Informieren Sie sich über die Ausrüstung der Feuerwehr Renningen hier
Haben Sie schon einen Blick auf unsere Sicherheitstipps geworfen?
Interesse an der Jugendfeuerwehr? Dann informiere dich hier: Jugendfeuerwehr
Hier gelangen Sie zu unserer aktuellen Einsatzübersicht
Nach den meisten Bränden und Feuerunfällen, kann man in der Presse die Ursache nachlesen. Diese waren 020119_Brand_TV_2meistens Kleinigkeiten, wie vergessene Mahlzeiten auf dem Herd, Spiritus, der auf heiße Grillkohle geschüttet wird, oder überladene elektrische Geräte. Dies verursacht meistens unnötige Schäden in hohen Summen. Nicht nur, dass Sie Ärger mit der Versicherung haben, es ist dann auch noch zu spät für Vorsorge und spezielle Maßnahmen, die einen Unfall verhindert hätten.
 
Damit Ihnen solche Unfälle nicht passieren und die Unkosten Ihnen nicht zur Last fallen, haben wir hier einige kleine, aber hilfreiche Expertentipps Ihrer Feuerwehr Renningen.

"Allaf", "Helau", "AHA", "Narri-Narro" Wer kennt sie nicht, die tolle Atmosphäre von Karneval, Fasnacht und Fasching. Was aber eigentlich keiner auf der Rechnung hat, sind die Feuergefahren die beim bunten Narrentreiben in Wirtschaften, Discos, Kellern und Hallen vorhanden sind. 

 Fasnet_01

 

  • Dekorationen aller Art dürfen nicht mit Feuer und Hitze aller Art in Berührung kommen
  • Nur schwer entflammbare Materialien verwenden
  • Brennende Kerzen nicht unbeaufsichtigt lassen
  • Glimmende Zigaretten sind nicht zu unterschätzen! Aschenbecher niemals in Papierkörbe entleeren
  • Bei Kostümen auf sicheres Material achten. Auch diese können Feuer fangen!

 

Die Feuerwehr hilft – vorbeugen musst Du !!