Backhaus-Hocketse und Kinderferienprogramm
- Details
- Sonntag, 07. September 2025
Am vergangenen Wochenende fand im Ortskern von Malmsheim die Backhaus-Hocketse statt, die nach vielen Jahren wieder von der Feuerwehr Renningen ausgetragen wurde.
Den Beginn des Fests markierte am Samstagnachmittag das Kinderferienprogramm in der Bachstraße. Bei sommerlichen Temperaturen nahmen rund 150 Kinder daran teil. Zu den Highlights gehörten die waghalsige Fahrt über den Rankbach an einer Seilbahn sowie ganz traditionell die Fahrt im Feuerwehrauto. Ein herzlicher Dank gilt der Stadt Renningen, die jedem Kind ein Getränk und wahlweise eine Wurst oder Pommes im Anschluss an die "bestandenen Prüfungen" spendiert hat.
Den Abend ließen zahlreiche Besucher bei einem reichhaltigen Angebot von selbstgebackenem Brot aus dem Backhaus oder mit einem Matjesbrötchen mit Fisch direkt aus Norddeutschland ausklingen.
Den Startschuss zum Festsonntag markierte die historische Übung am Rathaus. Mit der immer noch funktionsfähigen und restaurierten "Kurtzschen Spritze" von 1873 wurde ein fiktiver Brand im Obergeschoss des Rathauses gelöscht und über die Leiter eine Person gerettet. Nicht nur die historisch gewandeten Feuerwehrleute, sondern auch die Zuschauer konnten ihre Kräfte und Kondition testen und selbst beim Pumpen das Wasser zum Strahlrohr befördern. Nachmittags zeigte die Jugendfeuerwehr bei einem Echtbrand ihr Können, als ein Holzfeuer gelöscht werden musste.
Neben den Schauübungen konnten die Festbesucher auch die neuen Feuerwehrfahrzeuge aus Magstadt und Hausen bestaunen, die vor dem Rathaus ausgestellt wurden.
Ein Dankeschön gilt der Bevölkerung für das Interesse an "ihrer" Feuerwehr, der Stadt Renningen, der Gruppe 100% holzfrei des Musikvereins Malmsheim für die musikalische Begleitung am Sonntagnachmittag, den Feuerwehren aus Magstadt und Weil der Stadt-Hausen, allen aktiven Kameradinnen und Kameraden aus beiden Abteilungen sowie den Frauen für die Kuchenspenden, der Jugendfeuerwehr und all jenen, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben.
Bilder: